Was ist Infusionstherapie?
Unter einer Infusionstherapie versteht man eine kontinuierlich, über einen bestimmten Zeitraum ablaufende parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten (Medikamente, Elekrolytlösungen, etc.). Dies geschieht in aller Regel intravenös über eine Injektionsnadel, die häufig in der Ellenbeuge angebracht wird.
Eine Infusion ermöglicht eine verlustfreie und direkte Aufnahme der Wirkstoffe. Das Blut transportiert sie umgehend in die Körperbereiche, in denen sie benötigt werden.
Was wird in der Praxis angeboten?:
In meiner Praxis biete ich diese Möglichkeit der Therapie für viele Indikationen wie zum Beispiel:
-Stressbelastung, Burnout, Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfungssyndrom, Entgiftung
-Reizdarm, Fibromyalgie, Rückenschmerzen Migräne,
- Mangelerscheinungen von Vitaminen und Mineralien, Protokoll
und noch Einiges mehr.
Dabei verwende ich Infusionskonzentrate der Bad-Apotheke und der Victoriaapotheke Saarland. Dort werden die Konzentrate frisch hergestellt, nachdem die Bestellung dort eingegangen ist.
Gerne können stehe ich Ihnen für ausführliche Informationen zu diesem Thema zur Verfügung. Schreiben Sie mich einfach an, gerne auch über das Kontaktformular oder wenn Sie persönliche Beratung wünschen, buchen Sie einen Neupatiententermin über den Terminbutton hier auf der Homepage.